Ergebnis
Auf der Gewinnerstraße
Timon Jöhnke ist bewegungseingeschränkt. Doch davon hat er sich noch nie ausbremsen lassen. Bei DACHSER fühlt sich der Speditionskaufmann angekommen.
DACHSER erfolgreich für Pharma rezertifiziert
DACHSER hat Ende Mai für seine beiden indischen Flughafenstandorte Hyderabad und Mumbai die IATA-Zertifizerung "Center of Excellence for Independent Validators in Pharmaceutical Logistics" (CEIV Pharma) für den Transport von Life Science- und Healthcare-Produkten erneuert.
Mit DACHSER auf der Südroute: LKW-Komplettladungen von China nach Europa
Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf den interkontinentalen Landverkehr zwischen Asien und Europa. Fahrten durch Russland und Weißrussland sowie durch das Konfliktgebiet selbst sind unmöglich geworden. Über eine alternative Südroute kann DACHSER Cargoplus den Service aber weiterhin zuverlässig anbieten.
EU-Mobilitätspaket: Was sich dieses Jahr ändert und was das bedeutet
Mit dem EU-Mobilitätspaket 2020/2022 soll die europäische Vereinheitlichung im Bereich Spedition und Logistik vorangetrieben werden: Neue Bedingungen für einen effizienteren, harmonisierten und sozial verträglichen Straßen-Transport-Sektor.
In neue Größenordnung vorgestoßen
2021 war ein in jeder Hinsicht außergewöhnliches Jahr. DACHSER verzeichnete einen starken Wachstumsschub und steigerte seinen Umsatz auf 7,1 Milliarden Euro – dies entspricht einem Plus von 26 Prozent. Damit ist der Logistikdienstleister in eine neue Größenordnung vorgestoßen. Groß sind aber auch die Herausforderungen, vor denen DACHSER und die gesamte Logistikbranche 2022 stehen. Gedanken von DACHSER CEO Burkhard Eling.
DACHSER sichert langfristige Luftfrachtkapazitäten
Im Zeitraum Mai 2022 bis April 2024 setzt DACHSER Air & Sea Logistics sein Charter-Programm auf der Strecke zwischen Shanghai und Frankfurt fort. Damit bietet der Logistikdienstleister seinen Kunden weiterhin verlässliche Transportkapazitäten. Mit einem Großraumflugzeug fliegt DACHSER an zwei Tagen die Woche zwischen Asien und Europa und transportiert jeweils 33 Tonnen.
Lösungen nach Maß
Logistik mit Mehrwert entsteht, wenn DACHSER seine Standard-Services mit spezifischer Branchen-Expertise verbindet. Jens Wollmann, Head of Corporate Solutions, über bewährte und neue Branchenlösungen im Netzwerk.
Effiziente Steuerung von globalen Lieferketten durch DACHSER Air & Sea Logistics
In der Luft- und Seefracht sind viele Arbeitsschritte mit hohem manuellem Aufwand und Abstimmungen mit zahlreichen Ansprechpartnern verbunden. Mit DACHSER als Logistikpartner profitieren Kunden von digitalen Lösungen zur effizienteren Steuerung ihrer internationalen Lieferketten. Dabei wird durch einen zentralen Ansprechpartner bei DACHSER deren einfache und schnelle Implementierung begleitet und koordiniert.
Gewusst wo und wie
Sendungsverfolgung und Transportsteuerung im „Internet der Dinge“: Mit GPS-Ortung über 5G/LPWAN-Funktechnologie und Telematik setzt DACHSER Road Logistics Maßstäbe in der Echtzeitverfolgung, Ankunftszeit-Vorhersage und Visualisierung von Stückgut-Fernverkehren.
DACHSER erzielt erstmals mehr als 7 Milliarden Euro Umsatz
Ausnahmejahr 2021: Mengensteigerungen und hohe Frachtraten generieren Rekordwachstum; Luft- und Seefracht legt um 78,3 Prozent zu
Das neue DACHSER magazin ist da!
Die Wirtschaft und die Logistik, die Menschen in aller Welt, wir alle steuern weiterhin durch sehr ungewisse Zeiten. Das Corona-Virus ist nach wie vor nicht gebändigt, wie beispielsweise der massive Ausbruch in der internationalen Handelsdrehscheibe Hongkong aktuell verdeutlichte. Und die Welt schaut fassungslos ins Herz Europas. In der Ukraine tobt ein grausamer Krieg, der viele Menschen aus ihrer Heimat vertreibt.
Die Welt ist im Umbruch, das betrifft besonders die Logistikbranche
Im Interview mit DACHSER Austria Geschäftsführer Günter Hirschbeck hat die Fachzeitschrift LOGISTIK express nachgefragt, welche Herausforderungen zu meistern sind und wie die Zukunft aussehen könnte.
Schon heute für die Technologien von morgen rüsten
Der Wandel zu Null-Emissionstechnologien in der Logistik wird kommen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür sind längst festgelegt. Die entsprechenden Technologien müssen in den kommenden Jahren unter Hochdruck entwickelt und zur Marktreife gebracht werden. DACHSER setzt sich schon heute intensiv mit ihnen auseinander und bindet sie in die produktiven Netzwerkprozesse ein. Dazu Gedanken von CEO Burkhard Eling.
Sicher verpackt
Für das Managen immer anspruchsvollerer Lieferketten ist der schadenfreie Transport von Gütern unerlässlich. Wie können eine entsprechende Verpackung und vorausschauendes Handeln dazu beitragen? Wir haben einen Experten gefragt: Stephan Wnuck, Team Leader Loss & Damage bei DACHSER.
Blockchain – Zukunftstechnologien im Check
Was versteht man eigentlich genau unter Blockchain? Warum konnte sie bisher nicht den großen Durchbruch in der Logistikbranche vermelden? Und wie lassen sich ihre Innovationspotenziale mithilfe eines Ökosystems heben? Blockchain im Check.
NetzWert – Der DACHSER Podcast #7: Globale Lieferketten unter Stress
Logistik ist ein komplexes System, bei dem die verschiedenen Rädchen ganz exakt ineinandergreifen müssen. Doch Covid-19-Ausbrüche in asiatischen See- und Flughäfen, wie aktuell wieder in Hongkong, haben dazu geführt, dass das System aus der Balance geraten ist. Der Krieg in der Ukraine führt nun zu weiteren Knappheiten und Engpässen. Wie aus dem akuten Lieferkettenstress bei DACHSER Air & Sea Logistics innovative und kreative Lösungen für Kunden entstanden sind, erzählt unsere neueste Podcast-Folge.