Ergebnis
DACHSER wächst in Mexiko
Mit dem Umzug in größere Büroräume in der mexikanischen Stadt Puebla trägt DACHSER seinem Wachstum in Mexiko Rechnung.
Mit Sicherheit am richtigen Platz
Der Job als Gefahrgutbeauftragte bei DACHSER Air & Sea Logistics ist für Christina Schloh eine Berufung, der sie bereits seit 22 Jahren folgt.
DACHSER beruft Ralf Morawietz zum IT-Leiter
Ralf Morawietz verantwortet seit dem 1. Januar 2023 die Corporate IT von DACHSER mit ihren über 600 Mitarbeitenden. Der erfahrene Logistik-IT-Manager wird insbesondere die IT-Strategie des globalen Logistikdienstleisters weiter entwickeln und die Digitalisierung vorantreiben.
Freude schenken im Krieg
Unter schwierigsten Bedingungen engagieren sich DACHSER und terre des hommes in der Traumabewältigung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern in der Ukraine.
Sechs DACHSER Thesen über Lieferketten im Wandel
Digitalisierung, Klimaschutz und neue geopolitische Weichenstellungen stellen nicht nur Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen, sie definieren auch die Rolle der Logistik neu. Sechs Thesen von DACHSER, wie sich die aktuellen Transformationen auf die globalen Supply Chains auswirken.
Fliegen ohne CO₂ - Zukunftstechnologien im Check
In der Luftfahrt bieten Sustainable Aviation Fuels (SAF) die derzeit beste Möglichkeit, CO₂- und Treibhausgas-Emissionen deutlich zu reduzieren. Eine vielversprechende Technologie, die via Book & Claim-Verfahren jedem offen steht.
Mercedes-Benz Trucks und DACHSER unterzeichnen Absichtserklärung: Auftrag über 50 eActros LongHaul
Mit der Absichtserklärung entscheidet sich DACHSER für den batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw von Mercedes-Benz.
Der E-Lkw mit rund 500 km Reichweite ist ab 2024 serienreif.
Der eActros LongHaul als Wechselbrückenfahrzeug mit 1.120mm Abstellhöhe ist ein weiterer Baustein der Klimaschutzstrategie von DACHSER.
Das neue DACHSER magazin ist da!
Zur Einschätzung der weltweiten Konjunktur wird die Logistik gerne als Gradmesser herangezogen. Denn es sind die internationalen Warenströme, an denen sich Veränderungen in den globalen Handelsbeziehungen frühzeitig ablesen lassen. Gleichzeitig können die aktuellen geopolitischen Transformationen auch für eine Neu- und Umgestaltung der Supply Chains sorgen. Das ist eines der Themen im neuen DACHSER magazin.
DACHSER stellt die Weichen in der Luft- und Seefracht
DACHSER stellt mit langfristig geplanten Personalentscheidungen die Weichen für zukünftiges Wachstum in seinem Business Field Air & Sea Logistics (ASL).
DACHSER nimmt erweitertes Warehouse in Betrieb
Der Logistikdienstleister DACHSER hat Ende November in Hörsching bei Linz die Erweiterung seines Warehouses abgeschlossen. Das Unternehmen investierte rund 4,3 Millionen Euro in den Ausbau seiner Logistikkapazitäten. Die weitere Lager- und Logistikfläche hat eine Grundfläche von 5.640 Quadratmeter und bietet zu den bisherigen 20.000 zusätzliche 10.500 Palettenstellplätze.
Fahrertrainings für mehr Klimaschutz bei DACHSER
Im Rahmen einer ganzheitlichen Klimaschutzkampagne setzt der Logistikdienstleister bis Ende 2023 ein Trainingskonzept für Berufskraftfahrer und -fahrerinnen um. Damit wird durch klimafreundliches Fahren der Ausstoß schädlicher CO2-Emissionen deutlich reduziert.
JULIUS-Award für das DACHSER Logistikzentrum Linz
Für sein unternehmerisches Engagement am Standort Hörsching wurde das Logistikzentrum Linz erstmalig mit dem JULIUS-Award ausgezeichnet.
Eng vernetzt: DACHSER eröffnet neue Stückgutlinien zwischen Deutschland und Spanien
Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen schafft DACHSER stetig neue direkte Stückgutlinien zwischen seinen Standorten, um sein europäisches Transportnetzwerk zu verdichten und Lieferketten zu optimieren. Dazu gehören auch tägliche Abfahrten aus allen Regionen Deutschlands auf die Iberische Halbinsel, nach Spanien und Portugal.
Was sind die Learnings aus den aktuellen Unterbrechungen der globalen Lieferketten?
DACHSER Österreich European Logistics Managing Director Günter Hirschbeck erklärt gegenüber dem Handelsmagazin CASH, welche Auswirkungen die Abhängigkeit von China nach sich zieht und wohin Produktions-Infrastrukturen noch verlagert werden könnten.
DACHSER erwirbt Logistik-Softwareanbieter kasasi
DACHSER hat zum 25.10.2022 die Anteilsmehrheit am Software-Anbieter kasasi GmbH übernommen. Das mittelständische Unternehmen mit 50 Mitarbeitenden stammt ebenso wie DACHSER aus Kempten im Allgäu. Über den Kaufpreis haben die beiden Unternehmen Stillschweigen vereinbart.
„Es gefällt mir, mich in einer Männer-Branche zu beweisen“
Tina Podriecnik gehört zu dem kleinen Kreis der weiblichen Berufskraftfahrerlehrlinge in Tirol. Ihre Lehre absolviert sie im DACHSER Logistikzentrum Tirol am Standort Stans und sie steht kurz davor ihren C-Führerschein zu erhalten. Im Interview mit der Tiroler Tageszeitung gibt sie Einblick in Ihren Lehrberuf.