Empfehlung der Redaktion

2
19.10.23
DACHSER und Fraunhofer IML erhalten Deutschen Logistik-Preis für Digitalen Zwilling

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat den Deutschen Logistik-Preis 2023 an DACHSER und Fraunhofer IML vergeben. Die Jury zeichnete den Digitalen Zwilling @ILO (‚Advanced Indoor Localization and Operations‘) aus. Die gemeinsam im DACHSER Enterprise Lab entwickelte und in zwei Pilotniederlassungen implementierte Technologie erstellt vollautomatisch ein stets aktuelles, digitales Abbild aller Packstücke, Assets und Abläufe im Umschlaglager. Mitarbeitende erhalten diese Informationen übersichtlich auf mobilen Geräten und Displays angezeigt.

Ansehen
05.10.23
Peter Deutschbauer ist neuer Managing Director Air & Sea Logistics Eastern Europe and Austria bei DACHSER

Unter neuer Führung soll der Geschäftsbereich zukunftsfähig aufgestellt werden. Michael Rainer, langjähriger Managing Director von DACHSER Air & Sea Eastern Europe and Austria GmbH, ist zum 30. September 2023 aus dem Unternehmen ausgeschieden.

Ansehen
28.09.23
DACHSER begrüßt 776 Nachwuchskräfte in Österreich und Deutschland

DACHSER stellt zum Ausbildungsstart in Deutschland – wo das Familienunternehmen seinen Hauptsitz hat - 744 Nachwuchskräfte ein und damit über hundert mehr als im vergangenen Jahr. 708 junge Menschen davon haben ihre Ausbildung in elf unterschiedlichen gewerblichen und kaufmännischen Berufen begonnen. Zusätzlich nehmen im Oktober deutschlandweit 35 Studierende ihr duales Studium mit DACHSER in verschiedenen Studiengängen auf. Hinzu kommt ein Trainee. In Österreich starteten 32 Jugendliche ihre Ausbildung.

Ansehen
21.09.23
Ein Preis für die Innovation, ein Preis für das Netzwerk

DACHSER CDO Stefan Hohm wurde in Hamburg mit dem renommierten „LEO-Award für Innovation“ der Logistik-Fachzeitung DVZ ausgezeichnet. In der Laudatio hob die Jury seinen Einsatz als Treiber von Innovationen und Wandel in der Logistik hervor.

Ansehen

DACHSER Österreich

07.12.23
Deutschland | Erneute Streiks im Bahnverkehr

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat zu einem weiteren Streik aufgerufen. Ab heute um 22 Uhr sollen wieder große Teile des Fern- und Regionalverkehrs für 24 Stunden zum Erliegen gebracht werden. Der Güterverkehr soll bereits ab 18.00 Uhr bestreikt werden.

Von den Ausfällen im Regional- und Fernverkehr sind sowohl der Personen- als auch der Güterverkehr (z.B. Containerverladungen im Vor- und Nachlauf auf der Schiene) betroffen.

Bei Rückfragen oder für weitere Informationen steht Ihnen Ihr lokaler DACHSER-Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Ansehen
04.12.23
Südafrika | Überlastung der Häfen und verknappte Luftfrachtkapazitäten

Die südafrikanischen Seefrachthäfen sind durch eine veraltete Infrastruktur und mangelnde Ausrüstung stark beeinträchtigt, wodurch sich die Umschlagleistung stark verlangsamt. Diese Situation hat in Port Elizabeth, Kapstadt und Durban zu Verzögerungen bei der Importabfertigung von 15-30 Tagen geführt.   

Die Behinderungen in den Terminals wirken sich auf die Anlegefenster der Schiffe aus. Wir sehen derzeit Wartezeiten von 2-10 Tagen, je nach angefahrenem Hafen in Südafrika. Es muss davon ausgegangen werden, dass die Abfertigungszeiten in den Häfen in den nächsten Monaten kein normales Niveau erreichen werden.

Verschiedene Reedereien haben bereits die Einführung einer Congestion Surcharge angekündigt für alle Containertransporte nach Südafrika, die ab Anfang Dezember 2023 eingeführt wird.

Natürlich arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Auswirkungen auf Ihre Fracht so gering wie möglich zu halten. Jedoch ist mit weiteren Verspätungen und zusätzlichen Kosten, die als Durchgangsgebühr des Frachtführers weiterberechnet werden, zu rechnen.

Als Folge der anhaltenden Beeinträchtigungen im Seefrachtbereich steigt derzeit der Bedarf an Luftfracht drastisch an, insbesondere für Adhoc-, Express- und Eiltransporte. Dementsprechend wird die Luftfrachtkapazität nach Südafrika zunehmend verknappt und die Raten steigen.

Wenn Sie Fragen zu Ihrem Transport haben, wenden Sie sich bitte an Ihren DACHSER-Ansprechpartner vor Ort.

Ansehen
27.11.23
EU-Kommission: DACHSER darf Geschäft von FERCAM übernehmen

Ein Meilenstein ist erreicht: Die EU-Kommission hat den Anteilserwerb von 80 Prozent des FERCAM Stückgut- und Kontraktlogistikgeschäfts in Italien durch DACHSER genehmigt.

Ansehen
27.11.23
Australien | Streiks in Hafenbetrieben

Die Maritime Union of Australia (MUA) hat für den Zeitraum vom 20. bis 27. November zu Arbeitsniederlegungen an DP World-Terminals in ganz Australien aufgerufen, darunter in Brisbane, Fremantle, Melbourne und Sydney. Die Streikmaßnahmen umfassen folgende Aktionen:

- Unterbrechung des Schiffsverkehrs
- Aussetzung der Be- und Entladung von Lkw und Zügen 
- Keine Überstunden und Schichtverlängerungen

Eine vollständige Liste der Maßnahmen finden Sie unter folgendem Link.

Die Aussetzungen und Behinderungen haben sich auf die Abfertigungskapazitäten sowohl bei eingehenden als auch bei auslaufenden Schiffen in Australien ausgewirkt, die durch DP World abgefertigt werden, was im November zu einem Rückgang von etwa 27 % führte. Die Einschränkungen verzögern die Rückkehr der Schiffe zu den Ladehäfen, was zu Verspätungen von 1 bis 2 Wochen führt und sich bis in den Dezember hinein auswirkt. Der größte Dienst von Fernostasien nach Australien liegt beispielsweise derzeit 12 Tage hinter dem Zeitplan zurück.

Das Team von DACHSER ist kontinuierlich bestrebt, bestmögliche Lösungen zu finden, allerdings kann es aufgrund von Umständen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, zu Verzögerungen kommen.

Wir werden die Situation sorgfältig beobachten und Sie über mögliche Änderungen informieren. Für individuelle Informationen zu Ihren Sendungen wenden Sie sich bitte an Ihren DACHSER-Ansprechpartner vor Ort.

Ansehen
22.11.23
Italien | Warnstreik an Flughäfen

Die Gewerkschaften, welche die Beschäftigten in der Luftverkehrsbranche vertreten, planen für den 24. November 2023 einen Streik. Der 24-stündige Arbeitskampf wird das Bodenabfertigungspersonal (Vorfeld, Lager und Ground Handling Agents) an allen Flughäfen betreffen.

Es wird mit erheblichen Auswirkungen im ganzen Land gerechnet. Die Lufthansa hat beispielsweise entschieden, an diesem Tag ein Embargo für alle Flüge und Lkw-Transporte von und nach Italien zu verhängen.

Aus Sicht von DACHSER wird dringend empfohlen, in diesem Zeitraum von Buchungen von und nach Italien abzusehen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Bitte zögern Sie nicht, Ihren DACHSER-Ansprechpartner vor Ort für individuelle Informationen zu Ihren Sendungen zu kontaktieren.

 

Ansehen
14.11.23
Luft- und Seefracht | Erhöhung der Lkw-Maut in Deutschland Anpassung der Vor- und Nachlauftarife ab 1. Dezember 2023

Wie bereits im Verlauf des Jahres durch die deutsche Bundesregierung angekündigt, kommt es ab 1. Dezember 2023 zu einer Anhebung der Lkw-Mautkosten für alle Fahrzeugklassen ab 7,5 Tonnen. Maßgeblich für die Erhöhung ist die Einführung einer Komponente für verkehrsbedingte CO2-Emissionen. Es handelt sich um eine festgesetzte staatliche Abgabe, auf die DACHSER als Logistikdienstleister keinen Einfluss hat.

Diese Mehrbelastung wird sich auf die Kosten aller Transporte auswirken. Wir möchten Sie daher informieren, dass eine Anpassung unserer Vor- und Nachlauftarife im Luft- und Seefrachtbereich zum 1. Dezember 2023 erforderlich ist.

Zudem soll ab dem 01. Juli 2024 auch eine Maut für Lkws mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 3,5 Tonnen gelten. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, sollten sich hierzu weitere Änderungen ergeben.

Bei Fragen oder Unklarheiten  wenden Sie sich bitte an ihren gewohnten Ansprechpartner bei DACHSER.

Ansehen
31.10.23
„Meine Neugier war geweckt“

Ana Radus absolviert die Ausbildung zur Speditionskauffrau bei DACHSER. Dort hat sie nicht nur alles über den Beruf gelernt, sondern auch, wie sie ihre persönlichen Stärken einsetzen kann. Im Interview mit der Internationalen Wochenzeitung VERKEHR gibt sie Einblick in Ihren Lehrberuf.

Ansehen
30.10.23
NetzWert – Der DACHSER Podcast #13: Zehn Jahre European Food Network

Vor zehn Jahren gründeten DACHSER und eine Reihe etablierter europäischer Lebensmittellogistiker ein Netzwerk für den Transport von Lebensmitteln innerhalb Europas. Die Vision lautete: Grenzüberschreitende Lebensmittellogistik aus einem Guss. Wie sich das European Food Network bis heute entwickelt hat, erzählt Episode #13 von NetzWert.

Ansehen
26.10.23
Das neue DACHSER magazin ist da!

Der Klimawandel ist Teil unseres Alltags geworden. In der Politik und Gesellschaft wird diskutiert und gestritten, welche Veränderungen kurzfristig unumgänglich sind, was langfristig passieren muss und vor allem auch, wie sich das alles stemmen lässt. Bei DACHSER sind wir uns der Verantwortung bewusst, unseren Teil zum Schutz des Klimas beizutragen. Und mehr, wir wollen dabei eine Vorreiterrolle in der Logistik einnehmen. 

Ansehen
2
26.10.23
Den Durchblick behalten

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, werden Planbarkeit und Transparenz zu zentralen Herausforderungen im Geschäftsleben. Das beschäftigt auch Logistiker, die im Auftrag ihrer Kunden verschiedenste Produkte durch ganz Europa transportieren. Um eine Echtzeitverfolgung jetzt auch in der Stückgutlogistik realisieren zu können, hat DACHSER seine Wechselbrücken und European-Logistics-Trailer mit 5G/LPWAN-fähigen Smart Tracking Devices (STD) ausgerüstet und mit intelligenten IT-Systemen verknüpft.

Ansehen
Mehr anzeigen

DACHSER Corporate

06.12.23
DACHSER tests emission-free refrigerated truck trailers

The first four battery-electric refrigerated truck trailers have been put into test operation into the DACHSER network in Erlensee, Hamburg and Langenau. The aim is to gain important experience with the still evolving technology of the eTrailers from the manufacturer Krone in everyday logistics.

Ansehen
28.11.23
Logistics for top air quality

Air conditioners, heat pumps or air purifiers - technologies for indoor air quality can be found in private homes and commercial properties. The manufacturer Daikin, based in Japan, has relied on DACHSER for the logistics of its equipment for over five years. Now the collaboration between the two companies reached the next level - with a new warehouse location in Ingolstadt, Bavaria.

Ansehen
28.11.23
DACHSER takes full control of joint venture in South Africa

DACHSER has acquired the remaining 30 percent of shares in DACHSER South Africa and is now the sole owner of the Johannesburg-based country organization.

Ansehen
3
22.11.23
Taking climate action together

Sustainability and climate action are integral parts of DACHSER’s corporate culture. Renewable energy, e-mobility and, in particular, the development of emission-free supply chains for European cities have a fundamental role to play here. All this involves a combination of learning processes and individual “aha” moments.

Ansehen
Zu

Meistgelesen

16.05.18
DACHSER feiert Eröffnung des neuen Logistikzentrums Tirol in Stans

Stans, 16. Mai 2018. Der Logistikdienstleister Dachser eröffnete gestern in feierlichem Rahmen das neue Logistikzentrum Tirol in Stans. Das Unternehmen investierte rund 6,5 Millionen Euro in die neue Betriebsstätte. Die neue Niederlassung umfasst eine Gesamtfläche von rund 20.000 Quadratmetern und wurde Ende 2017 in Betrieb genommen.

Ansehen
02.04.19
DACHSER wächst mit Augenmaß

DACHSER ist im Geschäftsjahr 2018 erneut substanziell gewachsen. Der Logistikdienstleister steigerte seinen konsolidierten Netto-Umsatz um 5,5 Prozent auf 5,57 Milliarden Euro. Die Zahl der Sendungen erhöhte sich wie im Vorjahreszeitraum um 2,5 Prozent auf 83,7 Millionen, während die Tonnage um 3,0 Prozent auf 41,3 Millionen Tonnen anstieg. Mit insgesamt 30.609 Mitarbeitern, 1.511 mehr als im Vorjahr, berichtet DACHSER auch bei der Beschäftigtenzahl eine neue Bestmarke.

Ansehen
12.09.18
DACHSER Österreich verstärkt die Ausbildung

Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn begrüßt der Logistikdienstleister Dachser 31 Auszubildende in Österreich – so viele wie noch nie zuvor. Unter ihnen sind auch elf Berufskraftfahrer. Insgesamt bildet Dachser in Österreich aktuell 79 Nachwuchslogistiker aus.

Ansehen
24.05.18
DACHSER eröffnet Warehouse in Linz

Mit einer feierlichen Veranstaltung eröffnete der Logistikdienstleister DACHSER gestern ein neues Warehouse in Hörsching bei Linz, Österreich. Damit verfügt das Logistikzentrum über ein Kontraktlogistik-Warehouse mit einer Lager- und Logistikfläche von 10.000 Quadratmetern und bietet 20.000 Palettenstellplätze. Das Unternehmen investierte rund 10 Millionen Euro in den Standort und schafft bis zu 30 neue Arbeitsplätze.

Ansehen
05.10.17
Robert Kloker wird Verkaufsleiter bei Dachser Tirol

Mit Robert Kloker (34) hat Dachser einen erfahrenen Logistiker des Tiroler Speditions- und Logistikmarkts für die Verkaufsleitung gewonnen. Herr Kloker verantwortet vom 9. Oktober 2017 an sämtliche Vertriebsaktivitäten des Dachser Logistikzentrums Tirol.

Ansehen
03.01.18
DACHSER Nummer Eins bei Stückgut in Europa

In der aktuellen Studie „Top 100 der Logistik in Europa“ belegt DACHSER im Segment der europäischen Stückguttransporte wieder die Spitzenposition. Im Markt für ‚Spezialtransporte‘ (u.a. Lebensmittellogistik) klettert der Logistikdienstleister von Rang sieben auf Rang vier.

Ansehen
2
17.04.18
DACHSER wächst mit Rückenwind

DACHSER hat im Geschäftsjahr 2017 zum ersten Mal die Umsatzmarke von 6 Milliarden Euro übertroffen. Der globale Logistikdienstleister steigerte seinen konsolidierten Bruttoumsatz um 7,2 Prozent auf 6,12 Milliarden Euro. 81,7 Millionen Sendungen (+2,1 Prozent) mit einem Gewicht von 39,8 Millionen Tonnen (+4,3 Prozent) bedeuten ebenfalls neue historische Höchstwerte. Weltweit schuf DACHSER im vergangenen Jahr 1.648 neue Arbeitsplätze, 932 davon in Deutschland.

21.11.18
DACHSER setzt auf Lithium-Ionen-Technologie

Bis 2022 plant der Logistikdienstleister DACHSER alle rund 6.000 Flurförderzeuge in Europa durch Fahrzeuge mit energiesparender Lithium-Ionen-Batterietechnologie zu ersetzen.

11.10.19
Das neue DACHSER magazin ist da!

Das DACHSER Landverkehrsnetz in Europa ist über Jahre gewachsen und stets kam es darauf an, die richtigen Puzzleteile an der passenden Stelle zu platzieren und so das Gesamtbild zu vervollständigen.

27.09.18
„Wir verbinden weltweite Präsenz mit Agilität“

Jochen Müller verantwortet seit Anfang des Jahres als COO Air & Sea Logistics das Geschäftsfeld Luft- und Seefracht bei DACHSER. Ein Gespräch über Weichenstellungen für die Zukunft.

Ansehen