34 Einträge
Sortierung: Datum | Relevanz

Ergebnis

08.05.25
Das neue DACHSER magazin ist da!

Dass die Weltgemeinschaft den Klimaschutz konsequent vorantreiben muss, um die Lebensgrundlagen kommender Generationen zu sichern, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Doch blickt man auf die Nachrichten der letzten Monate, scheint das Thema Nachhaltigkeit gerade ins Hintertreffen zu geraten. Prägnante Beispiele: Die USA verabschieden sich aus dem Pariser Klimaschutzabkommen und setzen auf fossile Brennstoffe. Die Europäische Union andererseits schnürt mühsame abgestimmte Pakete zur Nachhaltigkeitsberichtsplicht wieder auf und diskutiert, ob bereits gesteckte Klimaziele nicht doch zu ambitioniert sind.

03.04.25
DACHSER wächst mit Zukäufen

Der weltweit aktive Logistikdienstleister DACHSER ist im Jahr 2024 erheblich gewachsen und hat mit einem Umsatzplus von 13 Prozent die 8-Milliarden-Marke (8,027 Milliarden Euro) übertroffen. Auch bei weiteren Kennzahlen wie Belegschaft (+3.300), Standorten (+56) und Warehouse-Stellplätzen (+720.000) verzeichnete das Familienunternehmen deutliche Steigerungen im Vergleich zum Vorjahr.

Ansehen
02.12.24
DACHSER & FERCAM Italia Beginn einer neuen Ära der Logistik in Europa

Es ist ein echter Meilenstein: Mit der Gründung von DACHSER & FERCAM Italia baut DACHSER sein leistungsstarkes Land-verkehrsnetzwerk weiter aus und stärkt das Stückgut- und Kontraktlogistikgeschäft in Italien. Davon profitieren Kunden in ganz Europa.

02.12.24
Das neue DACHSER magazin ist da!

Die Zeiten sind turbulent, das spüren wir alle. Politische Kräfteverschiebungen, Wirtschaftsflaute, geopolitische Konfliktherde, die sich zunehmend verschärfende Klimakrise aber auch bahnbrechende technologische Entwicklungen in der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz. All das macht planvolles Handeln mit Weitblick schwieriger und zugleich notwendiger denn je.

31.07.24
Das neue DACHSER magazin ist da!

Um zukunftssicher zu wirtschaften, muss man sich flexibel und agil auf neue Herausforderungen einstellen und seine Anpassungsfähigkeit immer wieder unter Beweis stellen. Wie das DACHSER immer wieder gelingt, lesen Sie in der neuen Ausgabe unseres Magazins.

22.04.24
Global Groupage: Wenn zusammenkommt, was zusammengehört

Die Welt verändert sich. Und damit auch die Märkte. Unter dem Eindruck geopolitischer Macht- und Interessensverschiebungen und vielfach gestresster Lieferketten sind neue Konzepte gefragt. Für die Logistik bedeutet das die bestmögliche Verzahnung globaler End-to-End-Transporte und Kontraktlogistiklösungen.

19.04.24
Das neue DACHSER magazin ist da!

Die Zukunft voraussagen kann niemand, weder die Politik noch die Wissenschaft oder die Wirtschaft. Das befreit jedoch nicht von der steten Aufgabe, aktuelle Entwicklungen einzuordnen, Trends nachzuspüren und die entsprechenden Schlüsse fürs Morgen daraus zu ziehen. Grundlage dafür ist, genau hinzuschauen, nachzufragen und vor allem zuzuhören. Das klingt selbstverständlich, kann im Alltagsgeschäft jedoch eine echte Herausforderung sein.

09.01.24
Das neue DACHSER magazin ist da!

Die Warenströme unserer Kunden zuverlässig am Laufen zu halten, dabei stets hohe Qualität zu liefern und auch mal das Unmögliche möglich machen – dafür setzen sich bei DACHSER Tag für Tag über 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Gleichzeitig ist klar, dass das alles andere als selbstverständlich ist.

Ansehen
08.01.24
Logistik 2030 – Menschen machen den Unterschied

Logistik ist ein komplexes Zusammenspiel von Waren- und Informationsströmen in intelligenten Netzwerken. Maßgeblich für deren Erfolg und Zuverlässigkeit ist und bleibt der Mensch. „Logistics is People Business“ hat in der Strategie wie auch im Alltag des Familienunternehmens DACHSER viele Gesichter.

Ansehen
26.10.23
Das neue DACHSER magazin ist da!

Der Klimawandel ist Teil unseres Alltags geworden. In der Politik und Gesellschaft wird diskutiert und gestritten, welche Veränderungen kurzfristig unumgänglich sind, was langfristig passieren muss und vor allem auch, wie sich das alles stemmen lässt. Bei DACHSER sind wir uns der Verantwortung bewusst, unseren Teil zum Schutz des Klimas beizutragen. Und mehr, wir wollen dabei eine Vorreiterrolle in der Logistik einnehmen. 

Ansehen
21.07.23
Das neue DACHSER magazin ist da!

Bereits im Jahr 2030 wird die digitale Vernetzung nach Schätzungen von Experten ein Datenvolumen von 400 Billionen Gigabyte erreichen. Fest steht: Datenerhebung und -verarbeitung bestimmen und verändern immer mehr unsere Lebens- und Arbeitswelt. Fest steht auch: Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Daten macht das Leben leichter und bietet viele Chancen. Gerade in der Logistik!

03.04.23
"Aktuell steht die gesicherte Versorgung an oberster Stelle"

Im Gespräch mit der ChefINFO - Das Magazin für Führungskräfte spricht Niederlassungsleiter Michael Rauhofer über neue Lieferkettenstrategien, neue Globalisierung, CO2-Einsparungen in der Logistik und wie KI die Branche verändern wird.

Ansehen
3
03.04.23
Route 2030: Strategien für herausfordernde Zeiten

Wie sich globale Lieferketten in der geopolitischen und wirtschaftlichen Zeitenwende verändern, hat das DACHSER magazin in der vorherigen Ausgabe analysiert. Daran schließt sich die Frage an, wie sich Unternehmen aufstellen müssen, um nachhaltig erfolgreich zu sein – und welchen Weg DACHSER dabei einschlägt. Ein Kompass für die Reise zu neuen Horizonten.

Ansehen
03.04.23
Das neue DACHSER magazin ist da!

Fitness und technisches Vermögen, mentale Stärke, Erfahrung, Risikobewusstsein, Teamfähigkeit und Respekt für die Natur – das sind einige der Eigenschaften, die nach landläufiger Meinung einen erfolgreichen Bergsteiger ausmachen. Auch Unternehmen und ihren Führungspersönlichkeiten stehen diese Qualitäten gut zu Gesicht, um auf schwierigem Gelände und in unsicheren Zeiten erfolgreich zu sein.

5+
23.12.22
Sechs DACHSER Thesen über Lieferketten im Wandel

Digitalisierung, Klimaschutz und neue geopolitische Weichenstellungen stellen nicht nur Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen, sie definieren auch die Rolle der Logistik neu. Sechs Thesen von DACHSER, wie sich die aktuellen Transformationen auf die globalen Supply Chains auswirken.

Ansehen
13.12.22
Das neue DACHSER magazin ist da!

Zur Einschätzung der weltweiten Konjunktur wird die Logistik gerne als Gradmesser herangezogen. Denn es sind die internationalen Warenströme, an denen sich Veränderungen in den globalen Handelsbeziehungen frühzeitig ablesen lassen. Gleichzeitig können die aktuellen geopolitischen Transformationen auch für eine Neu- und Umgestaltung der Supply Chains sorgen. Das ist eines der Themen im neuen DACHSER magazin.