Ergebnis
Steueroptimierte Lagerlösungen für verbrauchsteuerpflichtige Waren
Das DACHSER Logistikzentrum Linz bietet ein offiziell lizenziertes Verbrauchsteuerlager, in dem DACHSER selbst als steuerpflichtiger Betreiber gegenüber der Finanzlandesdirektion (FLD) auftritt. Dies ermöglicht eine besonders effiziente Steuerabwicklung, integrierte Value Added Services und eine optimierte Liquiditätsplanung für Unternehmen aus der Genussmittel- und Getränkesparte.
Bulgarien UTN-Code | Die wichtigsten Informationen in Kürze
- Kennzeichen SAMMELGUT LKW: : CB1373TA/CB9581EA, CB2139XH/CB9609EA, CB7145XB/CB9192EA 6
- Kennzeichen DIREKT LKW: Wird von unserer Disposition vor Beladung bekannt gegeben.
- eLogistics Nutzer/Dachser Plattform: Der UTN-Code (UTN: xxxx) ist im Feld “Identifikationnr. Transport” einzutragen.
- EDI-Datenkunden Nutzer: Zur Übertragung des UTN-Codes steht die Referenz 337 zur Verfügung. Wir ersuchen Sie, diese schnellstmöglich in Ihrer Datenübertragung zu implementieren.
- Die Übertragung des UTN-Codes muss in folgender Form erfolgen: UTN: XXXXXXXXXXXXXXXX
- Mit der Übertragung der UTN-Nummer ist für DACHSER erkennbar, ob eine Sendung UTN-pflichtig ist. Eine separate Kontrolle der UTN-Pflicht auf Basis der Warenart bzw. Tarifnummer erfolgt durch DACHSER nicht. Erfolgt keine Übermittlung einer UTN-Nummer, geht DACHSER davon aus, dass es sich um keine UTN-pflichtige Sendung handelt.
- Verfügt der Empfänger oder Absender über eine offizielle Ausnahmegenehmigung der bulgarischen Regierung, ist diese in der Referenz 337 entsprechend anzugeben.
- DACHSER übernimmt grundsätzlich keine Haftung, sollten bei Kontrollen durch bulgarische Behörden Unstimmigkeiten auftreten.
Ausbau des emissionsfreien Fernverkehrs: DACHSER nimmt neue eActros 600 in Betrieb
- Einsatz im Stückgut-Fernverkehr
- Langjährige Partnerschaft zwischen DACHSER und Mercedes Benz Trucks
DACHSER gewinnt den Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Logistik & Materialfluss
DACHSER ist für seine ‚Retail Box‘ mit dem Deutschen Verpackungspreis 2025 des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. in der Kategorie Logistik & Materialfluss ausgezeichnet worden. Das neuartige Mehrwegsystem für die Stückgutlogistik, das sich zum Beispiel für die Shop-Belieferung in den Branchen Mode, Kosmetik oder auch Elektronik eignet, entwickelte der Logistikdienstleister gemeinsam mit den Partnern Wanzl, Logistikbude und Deutsche Telekom.
Fünf Megatrends für die Logistik von morgen
Welche großen Trends sind für Logistiker in Industrie, Handel und Dienstleistung in den kommenden fünf bis zehn Jahren richtungsweisend? Und welche Herausforderungen, aber auch Chancen ergeben sich daraus? Auf der Spur der Megatrends, auf die sich die Logistikbranche einstellen muss.
Operative Wissensträger im internationalen DACHSER Netzwerk
Ganz nach dem Motto "Stillstand ist Rückschritt" agieren die sogenannten DENOs (DACHSER Expert Network Operations) im globalen Netzwerk von DACHSER tagtäglich. Sie sind die Expertinnen und Experten vor Ort: erfahrene Mitarbeitende aus dem Produktionsbereich, die ihr umfassendes Know-how gezielt weitergeben und damit entscheidend zur Prozessqualität in den DACHSER Niederlassungen weltweit beitragen.
Ergänzende Information zur UIT-Registrierung für Transporte nach/von Rumänien
- BT518II / BL-617YL
- AEEE 037 / WFJ 374
- AEHB616 / AEAV702
- DACHSER führt die UIT-Registrierung seit dem 1. Mai 2024 für alle internationalen Sendungen von und nach Rumänien durch.
- Der UIT-Code ist nach Ausstellung 15 Tage gültig.
- Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer von DACHSER Rumänien an: RO24056785
- In der Dachser platform wird m Feld “Transportidentifikationsnummer” automatisch der Hinweis “UIT” eingetragen. Dann ist der exakte UIT-Code einzutragen.
- Im e-Logistics ist der UIT-Code weiterhin unter der Referenz „337 – Identifikationnr. Transport“ zu erfassen.
Weltweit versenden ohne vollen Container
Für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist der weltweite Warenversand eine logistische Herausforderung – sei es wegen kleiner Sendungsmengen, hoher Kosten oder komplexer Prozesse. Doch genau hier setzt der LCL-Service (Less than Container Load) von DACHSER an: Er macht internationale Transporte auch ohne volle Container wirtschaftlich, sicher und einfach planbar. Wie das genau funktioniert, für wen sich dieser Service besonders eignet und welche Trends den Bereich künftig prägen – darüber haben wir mit Dominik Schmollmüller, Sea Freight Manager LCL AT & CEE bei DACHSER, gesprochen.
Im Innern verbunden: 20 Jahre Partnerschaft mit Terre des Hommes
Unternehmensethik bildet für DACHSER die strategische Klammer, die unternehmerisches Handeln in einen gesellschaftspolitischen Zusammenhang stellt. Genau dafür steht seit 20 Jahren die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit von DACHSER und dem Kinderhilfswerk Terre des Hommes. Eine (Zwischen-)Bilanz von Bernhard Simon, Chairman of the Supervisory Board von DACHSER.
Network Talk – der neue globale Podcast von DACHSER startet
Zusätzlich zum etablierten deutschsprachigen Podcast NetzWert launcht DACHSER diese Woche einen globalen, englischsprachigen Podcast.
Integrations-Meilenstein in den Niederlanden
Seit dem 1. Juli 2025 heißt Müller Fresh Food Logistics offiziell DACHSER Niederlande Food Logistics. Die Namensänderung ist der nächste Meilenstein in der Post-Merger-Integration des niederländischen Lebensmittellogistikers, den DACHSER 2023 übernommen hatte. Auch im Corporate Design wird blau und gelb in der niederländischen Lebensmittellogistik nach und nach immer stärker sichtbar, da alle neuen Fahrzeuge im DACHSER Design bestellt werden.
DACHSER ernennt neues Management für European Logistics Germany and European Logistics North Central Europe
DACHSER überträgt die Verantwortung für die Business Unit European Logistics Germany zum 1. Januar 2026 an Claus Wetzel (44). Er folgt auf Andreas Fritsch (63), der seit dem 1. Januar 2023 das Deutschlandgeschäft von DACHSER mit dem Transport und der Lagerung von Industrie- und Konsumgütern leitet. Die Business Unit European Logistics North Central Europe wird ab 1. Januar 2026 Florian Zehetleitner (46) führen. Er übernimmt von Wolfgang Reinel (62), der die Business Unit seit 2014 verantwortet.
Zuverlässige Logistik für Europas eCommerce-Lager
Die eCommerce-Logistik verlangt von Transportdienstleistern höchste Präzision, Flexibilität und digitale Kompetenz. DACHSER bringt all das zusammen und bietet Händlern in ganz Europa zuverlässige Lösungen, um ihre Waren effizient, regelkonform und termingerecht an große eCommerce-Player zu liefern.
DACHSER auf Wachstumskurs in Schweden
DACHSER hat in Schweden gleich zwei neue Niederlassungen eröffnet: In Jönköping nahm der Logistikdienstleister seine derzeit größte Niederlassung in Skandinavien in Betrieb, und in Landskrona bei Malmö feierte DACHSER den Start in einer strategisch wichtigen Region Schwedens.
Nahost-Konflikt | Mögliche Auswirkungen auf Lieferketten
DACHSER Österreich unterstützt Verkehrssicherheits-Workshop für Kinder der VS Himberg
Auch im Frühjahr 2025 engagierte sich DACHSER Österreich erneut bei der erfolgreichen Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), die Kindern das Thema Lkw-Transport und insbesondere die Sicherheit im Straßenverkehr näherbringt.