Empfehlung der Redaktion
Superstar der Luftfracht
Logistik für die Pharmaindustrie ist anspruchsvoll. Dass Rajnikanth Alluri den Namen einer der größten Bollywood-Legenden aller Zeiten trägt, nimmt der Luftfrachtmanager bei DACHSER India sportlich: als Herausforderung und Verpflichtung zugleich.
Chemielogistik in Bewegung – Szenarien und Ausblick
Die Chemieindustrie ist eine Schlüsselindustrie in Deutschland. Sie gehört zu den größten Wirtschaftszweigen und hat einen großen Anteil am Exportvolumen. Sie ist aber auch eine der Branchen mit sehr hohem Energiebedarf. Nicht erst seit der Notwendigkeit zur Energiewende erarbeiten Unternehmen Strategien zum Ersetzen von fossilen Energieträgern. Jedoch hat sich mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und dem daraus resultierenden Ausfall des Brückenenergieträgers Gas der Druck erhöht, Alternativen für eine zukunftsfähige Industrie in Deutschland zu finden. Welche Wirkung diese Entwicklung auf die Nachfrage von Chemielogistik hat, behandelt die Studie „Chemielogistik in Bewegung – Szenarien und Ausblick für Deutschland“, die von DACHSER Chem Logistics unterstützt wurde.
DACHSER wächst mit Zukäufen
Der weltweit aktive Logistikdienstleister DACHSER ist im Jahr 2024 erheblich gewachsen und hat mit einem Umsatzplus von 13 Prozent die 8-Milliarden-Marke (8,027 Milliarden Euro) übertroffen. Auch bei weiteren Kennzahlen wie Belegschaft (+3.300), Standorten (+56) und Warehouse-Stellplätzen (+720.000) verzeichnete das Familienunternehmen deutliche Steigerungen im Vergleich zum Vorjahr.
Business Breakfast: No-Code-Plattformen im Fokus
Am 27. Februar 2025 fand im DACHSER Logistikzentrum Linz in Hörsching ein Business Breakfast mit dem Thema „Weg vom Klemmbrett mit smapOne“ statt. Die Veranstaltung hatte das Ziel, unser Know-how über No-Code-Plattformen mit unseren Kunden zu teilen und ihnen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die dabei helfen können, Prozesse in der täglichen Arbeit zu optimieren.