Steueroptimierte Lagerlösungen für verbrauchsteuerpflichtige Waren
Das DACHSER Logistikzentrum Linz bietet ein offiziell lizenziertes Verbrauchsteuerlager, in dem DACHSER selbst als steuerpflichtiger Betreiber gegenüber der Finanzlandesdirektion (FLD) auftritt. Dies ermöglicht eine besonders effiziente Steuerabwicklung, integrierte Value Added Services und eine optimierte Liquiditätsplanung für Unternehmen aus der Genussmittel- und Getränkesparte.

Immer mehr Unternehmen aus der Genussmittel- und Getränkesparte stehen vor der Herausforderung, verbrauchsteuerpflichtige Waren effizient und gesetzeskonform zu lagern. Das DACHSER Logistikzentrum Linz bietet hierfür eine intelligente Lösung: ein offiziell genehmigtes Verbrauchsteuerlager. Doch was genau bedeutet das – und welchen Mehrwert bringt es für die Kunden?
Was ist ein Verbrauchsteuerlager und warum lohnt es sich?
Ein Verbrauchsteuerlager ist ein von den Steuerbehörden zugelassener Lagerbereich, in dem verbrauchsteuerpflichtige Waren – etwa alkoholische Getränke und Kaffee – gelagert werden dürfen, ohne dass die Verbrauchsteuer sofort anfällt. Die Besonderheit bei DACHSER: Der Logistikdienstleister übernimmt die Rolle des Steuerpflichtigen gegenüber der Finanzlandesdirektion (FLD), was seinen Kunden den administrativen Aufwand abnimmt und die Komplexität im Umgang mit Verbrauchsteuern deutlich reduziert. Die Steuer wird erst dann fällig, wenn die Ware das Lager verlässt und in den freien Verkehr gelangt. Für Unternehmen bedeutet das: ein deutlicher Vorteil bei der Liquiditätsplanung, eine flexible Warensteuerung und eine steuerlich optimierte Abwicklung.
„Mit unserem Verbrauchsteuerlager bieten wir unseren Kunden eine einzigartige Möglichkeit, die Steuerlast zeitlich zu verschieben und so ihre Liquidität deutlich zu verbessern. Das schafft Flexibilität und Planungssicherheit in einem komplexen Marktumfeld“, erklärt Michael Zoitl, Contract Logistics Manager, DACHSER Logistikzentrum Linz.
DACHSER Logistikzentrum Linz gehört zu den wenigen Standorten in Österreich, die über eine offizielle Lizenz für den Betrieb eines solchen Lagers verfügen – eine Genehmigung, die nicht übertragbar ist. Damit bietet der Standort einen exklusiven Service für Kunden, die auf Effizienz, Sicherheit und Transparenz setzen.

Integrierte Logistiklösungen aus einer Hand
Das Verbrauchsteuerlager in Linz ist nahtlos in das umfassende Angebot von DACHSER eingebettet. Neben der steueroptimierten Lagerung profitieren Kunden von integrierten Value Added Services wie Co-Packing, Displaybau und einer österreich- und europaweiten weiten Distribution über das DACHSER Netzwerk.
„Unsere Kunden schätzen besonders die nahtlosen Prozesse – von der Steuerabwicklung bis zur finalen Zustellung. Durch unsere Bürgschaft gegenüber der FLD (Finanzlandesdirektion) und die Übernahme der Vorleistung vereinfachen wir den administrativen Aufwand erheblich und schaffen ein transparentes, sicheres Abrechnungssystem,“ ergänzt Michael Zoitl.
Mit dieser Kombination aus lizenzierter Lagerung, reibungsloser Steuerabwicklung und integrierten Zusatzleistungen bietet DACHSER eine Lösung, die weit über klassische Lagerlogistik hinausgeht – und damit einen echten Wettbewerbsvorteil für Unternehmen, die mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren arbeiten.
Sie möchten mehr über unsere Lösungen für verbrauchsteuerpflichtige Waren erfahren? Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie gerne persönlich. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.