Empfehlung der Redaktion
Steueroptimierte Lagerlösungen für verbrauchsteuerpflichtige Waren
Das DACHSER Logistikzentrum Linz bietet ein offiziell lizenziertes Verbrauchsteuerlager, in dem DACHSER selbst als steuerpflichtiger Betreiber gegenüber der Finanzlandesdirektion (FLD) auftritt. Dies ermöglicht eine besonders effiziente Steuerabwicklung, integrierte Value Added Services und eine optimierte Liquiditätsplanung für Unternehmen aus der Genussmittel- und Getränkesparte.
Fünf Megatrends für die Logistik von morgen
Welche großen Trends sind für Logistiker in Industrie, Handel und Dienstleistung in den kommenden fünf bis zehn Jahren richtungsweisend? Und welche Herausforderungen, aber auch Chancen ergeben sich daraus? Auf der Spur der Megatrends, auf die sich die Logistikbranche einstellen muss.
Operative Wissensträger im internationalen DACHSER Netzwerk
Ganz nach dem Motto "Stillstand ist Rückschritt" agieren die sogenannten DENOs (DACHSER Expert Network Operations) im globalen Netzwerk von DACHSER tagtäglich. Sie sind die Expertinnen und Experten vor Ort: erfahrene Mitarbeitende aus dem Produktionsbereich, die ihr umfassendes Know-how gezielt weitergeben und damit entscheidend zur Prozessqualität in den DACHSER Niederlassungen weltweit beitragen.
Weltweit versenden ohne vollen Container
Für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist der weltweite Warenversand eine logistische Herausforderung – sei es wegen kleiner Sendungsmengen, hoher Kosten oder komplexer Prozesse. Doch genau hier setzt der LCL-Service (Less than Container Load) von DACHSER an: Er macht internationale Transporte auch ohne volle Container wirtschaftlich, sicher und einfach planbar. Wie das genau funktioniert, für wen sich dieser Service besonders eignet und welche Trends den Bereich künftig prägen – darüber haben wir mit Dominik Schmollmüller, Sea Freight Manager LCL AT & CEE bei DACHSER, gesprochen.