Karriere Mediaroom

Alles aus einer Hand

DACHSER Contract Logistics verbindet unser globales Transportnetzwerk mit effizientem Warehousing, kundenspezifischen Value Added Services und individuellem Consulting.

DACHSER LCL-Services

Mit unserem LCL-Service gewährleisten wir einen effizienten Transport Ihrer Stückgutsendungen von Asien nach Österreich – und von Europa in die ganze Welt!

Globale Logistiklösungen: weltweit vernetzt

Smarte Logistik. Starke Performance. Nachhaltiger Erfolg. DACHSER vernetzt Landverkehr, Luft- & Seefracht zu individuellen Supply-Chain-Lösungen – effizient, sicher und global. 

Ihr Logistikpartner für Heimwerken, Bauen und Garten

DACHSER DIY Logistics wurde speziell entwickelt, um die Bedürfnisse der Home Improvement Industrie zu erfüllen. Wir bieten maßgeschneiderte Logistiklösungen, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Track & Trace
Sofortauskunft für Ihre Sendung

Mediaroom

2
09.10.2025
DACHSER Austria als „Top Lehrbetrieb 2025/26“ ausgezeichnet

Studie von IMWF und KRONE würdigt die besten Ausbildungsbetriebe Österreichs. Seit vielen Jahren investiert DACHSER Austria gezielt in die Ausbildung junger Menschen, mit dem Ziel, qualifizierte Fachkräfte für die Logistikbranche aufzubauen.

2
08.10.2025
DACHSER schafft weitere emissionsfreie Lieferzonen in europäischen Innenstädten

In 25 Städten in Europa wird DACHSER bis Ende des Jahres emissionsfreie Lieferzonen schaffen. Seit kurzem gibt es auch in Warschau, Rotterdam und Barcelona innerstädtische Bereiche, in denen nur Null-Emissions-Fahrzeuge (Zero Emission Vehicles) Waren zustellen und abholen.

03.10.2025
Digitalization is for People: Drei Fragen an Lars Relitz

Lars Relitz, Head of Corporate Digital Innovation & Development, beschäftigt sich mit der Frage, wie DACHSER die digitale Transformation in der Logistik aktiv mitgestalten kann. Zusammen mit seinem Team stellt er die Menschen in den Mittelpunkt des Digitalisierungsprozesses:  Bei Strategie, Umsetzung und Kommunikation. Wir haben ihn in unserem Podcast Network Talk gefragt, warum das für DACHSER ein Schlüssel zum Erfolg ist.

23.09.2025
Serviceunterbrechungen in Hongkong und Südchina aufgrund des Supertaifuns Ragasa
Sehr geehrte/r Kundin/Kunde,
 
wir möchten Sie mit diesem Schreiben darüber informieren, dass Prognosen zufolge der Supertaifun Ragasa am Mittwoch, dem 24. September 2025, in der Nähe von Hongkong vorbeiziehen wird, bevor er in der chinesischen Provinz Guangdong auf Land trifft. Aufgrund der extremen Wetterbedingungen kommt es in den betroffenen Regionen zu erheblichen Beeinträchtigungen im Transport- und Logistikbereich.
 
Hongkong
  • Luftfracht: Der Hong Kong International Airport wird den Großteil der Flüge – sowohl Passagier- als auch Frachtflüge – von Dienstag, 23. September, 18:00 Uhr Ortszeit bis Donnerstag, 25. September, 6:00 Uhr Ortszeit einstellen. Diese Aussetzung wirkt sich auf den Luftfrachtbetrieb aus, da große Fluggesellschaften Hunderte von Flügen streichen und während dieses Zeitraums nur die notwendigen Flughafenaktivitäten aufrechterhalten werden. Es ist mit erheblichen Verzögerungen bei Luftfrachttransporten zu rechnen.
  • Seefracht: Alle großen Containerterminals in Hongkong haben seit dem 22. September, 12:00 Uhr, die Abfertigung beladener sowie leerer Container eingestellt. Es finden weder Containerbe- noch -entladungen statt, und auch der Gate-Betrieb wurde weitgehend eingestellt. Es wird mit Verzögerungen von 4 bis 5 Tagen gerechnet.
Südchina (Provinz Guangdong)
  • Der Sturm wird voraussichtlich am Mittwoch auf Land treffen und starke Regenfälle, heftige Winde und möglicherweise Sturmfluten mit sich bringen, die den Hafenbetrieb, Luftfrachtverkehr und Straßengüterverkehr beeinträchtigen können. Die großen Terminals in Shenzhen, Nansha und Guangzhou sind ebenfalls geschlossen, was sowohl den Export- als auch den Importgüterverkehr beeinträchtigt.
Diese Störungen werden anhalten, bis sich die Wetterlage stabilisiert. Daher kann es bei einzelnen Sendungen zu Verzögerungen kommen. Wir beobachten die Situation aufmerksam und werden Sie über wichtige Neuigkeiten auf dem Laufenden halten.
 
Bei dringenden Anfragen wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen DACHSER Ansprechpartner. Unsere Teams in den betroffenen Regionen arbeiten vorübergehend remote, um sicherzustellen, dass wesentliche Dienstleistungen weiterhin gewährleistet sind.
 
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation während dieser herausfordernden Zeit.
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DACHSER Team
2
19.09.2025
DACHSER CDO Stefan Hohm ist Logistics Leader of the Year 2025

Die renommierte Auszeichnung würdigt Taktgeber und Zukunftsmacher der Logistik.

18.09.2025
NetzWert – Der DACHSER Podcast #17: Die Welt der Warehouse-Automatisierung bei DACHSER

Ohne kluge Technik lässt sich Logistik kaum noch effizient steuern. Wie sieht ein modernes Warehouse aus, das in Teilen automatisiert arbeitet – und gleichzeitig den Menschen in den Mittelpunkt stellt? Diesen Themen geht die neueste Episode des DACHSER Podcast NetzWert auf den Grund.

12.09.2025
Zukunft beginnt jetzt: Lehrlingsstart bei DACHSER Austria

Bei DACHSER Austria fiel in diesem Jahr für 31 neue Lehrlinge der Startschuss ins Berufsleben. Damit befinden sich nun insgesamt 95 Lehrlinge in der Lehrausbildung an den verschiedenen Standorten in ganz Österreich. Das entspricht einem Ausbildungsanteil von 14 Prozent.

03.09.2025
Goldene Woche 2025 in China
Vom 1. bis 8. Oktober 2025 bleiben die meisten Unternehmen und Fabriken in China aufgrund der Golden Week zum Nationalfeiertag geschlossen. Als eines der weltweit größten Produktionszentren kann diese verlängerte Auszeit erhebliche Auswirkungen auf globale Lieferketten haben. Eine frühzeitige Vorbereitung ist entscheidend, um mögliche Störungen zu minimieren.
 
Was ist die Goldene Woche?
 
Die Golden Week ist ein siebentägiger nationaler Feiertag in China, der an die Gründung der Volksrepublik China am 1. Oktober erinnert. In dieser Zeit reisen viele Menschen innerhalb des Landes oder besuchen ihre Familien. Wie viele andere Unternehmen wird auch DACHSER in China vom 1. bis 8. Oktober 2025 geschlossen sein und den regulären Betrieb am 9. Oktober 2025 wieder aufnehmen.
 
Was passiert während der Goldenen Woche?
  • Die meisten Unternehmen und Fabriken bleiben während dieser Woche geschlossen, was zu einem Produktionsstopp führt.
  • Flughäfen und Seehäfen bleiben zwar in Betrieb, arbeiten jedoch mit reduzierter Personalbesetzung aufgrund geringerer Frachtmengen.
  • Behörden, einschließlich des Zolls, sind während dieses Feiertagszeitraums in der Regel geschlossen, was zu Verzögerungen bei der Abfertigung führen kann.
Wie kann man sich vorbereiten und die Effizienz der Lieferkette aufrechterhalten?
 
Angesichts der zentralen Rolle Chinas im globalen Handel und in der Produktion kann dieser jährliche Feiertag Auswirkungen auf Logistikzeiten und Produktionspläne haben. Um Kontinuität zu gewährleisten und mögliche Verzögerungen zu minimieren, empfehlen wir folgende Maßnahmen:
  • Koordinieren Sie sich mit Lieferanten und Kunden, um ausreichende Lagerbestände zu sichern und Erwartungen abzustimmen.
  • Teilen Sie uns Ihre Versandprognosen mit, um eine langfristige Planung zu unterstützen und optimale Logistiklösungen zu identifizieren.
  • Seefracht: Es ist mit Serviceunterbrechungen, einschließlich „Blank Sailings“, zu rechnen. Für LCL-Sendungen bitten wir Sie, eng mit unserem Büro in Kontakt zu bleiben, um über Zeitplanänderungen informiert zu bleiben und die Verladung entsprechend zu planen.
  • Luftfracht: Der Annahmeschluss für den Standard-Service ist der 29. September 2025 um 12:00 Uhr, für den Speed/Express-Service der 30. September 2025 um 12:00 Uhr.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren gewohnten Ansprechpartner bei DACHSER. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf während der Feiertage.
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DACHSER Team
3
02.09.2025
Automatisierung, Roboter & Co: Warehousing neu denken

Wenn die Abläufe im und um das Lager allzu gleichförmig und körperlich belastend werden, schlägt die Stunde der Automatisierung. In der Logistik helfen heute Roboter, autonome Fahrzeuge sowie automatisierte Lager, die repetitiven Prozesse effizienter und sicherer zu machen. Ein Beispiel ist das DACHSER Logistikzentrum Karlsruhe: Hier revolutioniert der AutoStore die Kommissionierung und macht die Arbeit für die Menschen spürbar leichter.

2
29.08.2025
Digitaler Dreh- und Angelpunkt

Mit der DACHSER platform gibt es eine zentrale, digitale Lösung für alle auftragsrelevanten Themen. Der Funktionsumfang wird stetig erweitert und auch der Rollout für immer mehr Kunden ist in vollem Gange.

Mehr ansehen

Standorte weltweit

Kontaktinformationen unserer Niederlassungen

Haben Sie ein Anliegen oder eine Frage? Hier finden Sie die Kontaktinformationen zu unseren Niederlassungen weltweit.

Standort suchen

Events & Messen

DACHSER heißt Sie auf den folgenden Messen herzlich willkommen. Treten Sie persönlich mit uns in Kontakt, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Finden Sie über den untenstehenden Button alle aktuellen Messetermine.

Mehr erfahren

Die Landesfakten (Stand: 2024)

215600000
Umsatz in EUR (netto, unkonsol.)
9
Standorte
2100000
Sendungen
Mehr

EINSTIEG BEI DACHSER

Mit DACHSER geht es hoch hinaus – Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten.

In unserem neuesten Film geben wir daher Einblicke in die Arbeitswelt bei DACHSER und zeigen die Chancen im Bereich der Logistik.

Mehr erfahren